Teaser-Bild
© Julien Lanoo

Brick Bauhaus 2050

Klimaneutral Bauen und Wohnen - eine wirtschaftliche Lösung für den Wohnbau

Icon Beratungstermin vereinbaren
Familie Gebäude

Ein Standard, neun Qualitäten

Das Brick Bauhaus 2050 ist ein österreichweit gültiger Baustandard der sich auf neun wissenschaftlich entwickelte Qualitäten für klimaneutrales, ressourcenschonendes, nachhaltiges und wohngesundes Bauen stützt.

  • Nachhaltigkeit ist zu erreichen
  • Innovation ist notwendig
  • Schönheit/Ästhetik ist ein Kriterium
Icon Jetzt Kontakt aufnehmen

Die neun Qualitäten

Die Umsetzung der neun Qualitäten ermöglicht es, den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, die den Standard Brick Bauhaus 2050 auszeichnet.

Die neun Qualitäten
Die neun Qualitäten: Ökonomie

Icon Regionalität, Kreislaufwirtschaft

Es kommen regionale, heimische, wiederverwertbare Baustoffe und Produkte zum Einsatz.

Icon Energie-Sektorkopplung

Die bevorzugte Nutzung lokaler Energiequellen, wie Solarenergie, ermöglichen langfristige Flexibilität im Betrieb.

Icon Leistbarkeit & Wirtschaftlichkeit

Kostenanalysen erfolgen über einen Zeitraum von 100 Jahren, Betrachtung über die Baukosten hinaus.

Über uns

Was bieten wir?

Kommunikation und Umsetzung von Klimaschutz im Wohnbau durch

  • Wissensvorsprung: Expertise für Bau- und Energietechnik mit Bewertungstools Unterstützung: Vernetzung mit Experten
  • Unterstützung: Vernetzung mit Experten, Wissenschaftlern, Branchenverbänden, Weiterentwicklung von Strategien unter aktuellen Rahmenbedingungen
  • Sichtbarkeit: Zeigen von Bedürfnissen der Akteure und der Vielfalt von Lösungen

Was tun wir?

Wir entwickeln und verbreiten Bau-und Energietechnik für klimaneutrale Gebäude im Lebenszyklus

Wer sind wir?

Verein zur Förderung des klimaneutralen Bauens in Österreich

Unsere Vision

Klimawandel, Umweltzerstörung und der Verlust an Biodiversität sind existenzielle Bedrohungen für die Menschheit. Das Brick Bauhaus 2050 schafft den Übergang zu modernen, ressourceneffizienten, gesunden und wettbewerbsfähigen Wohngebäuden im Sinne des European Green Deals. Es sichert uns und künftigen Generationen ein besseres und gesünderes Leben durch: Gesamtenergieeffizienz im Jahreszyklus, saubere Solarenergie und erneuerbare Energietechnologien, gesunden Boden, Biodiversität und langlebige wiederverwertbare Produkte mit heimischer Wertschöpfung.

Icon Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten dabei sein?

Ihr Weg zum Brick Bauhaus 2050

Icon
Icon

Erstinformation

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Icon
Icon

Prozessbegleitung

Technische Musterkataloge, Berechnungstools, Energie- und Behaglichkeitsmonitoring.

Icon
Icon

Öffentlichkeitsarbeit

Zur Erhöhung der Bekanntheit und Sichtbarkeit und zur Verbreitung von Informationen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

© Johannes Marburg
Fachverband Steine und Keramik - Initiative Ziegel, betreut durch die Initiative Sonnenhaus Österreich
Anastasius-Grün-Straße 20
4020 Linz
Österreich